In diesen Artikel gehe ich auf das Umweltbewusstsein von mir ein. In Deutschland und auch in anderen Ländern wird immer mehr der Fokus auf das Umweltbewusstsein gelegt. Denn wenn wir uns alle keine Gedanken machen, wird es nicht mehr allzu lange dauern bis wir unseren einzigen Fleck im Universum total verschmutzt haben. Deutschland ist laut verschiedenen Studien mit einer der Vorreiter zum Thema Energiewende. Das Bewusstsein bei den Bürgern in Deutschland laut Umfragen, verändert sich.
Ein sichers und stabiles Nebeneinkommen für die eigene Website
Jeder Webmaster strebt mit seinem persönlichen oder dienstlichen Internetauftritt danach gut zu sein und besser zu werden. Oft ist die eigene Homepage gar das Standbein des gesamten Unternehmens, häufig zumindest das erste Aushängeschild der Firma – hier werden Kunden gewonnen und gehalten, Interessenten informiert und Mitarbeiter oder Vertriebspartner rekrutiert.
Selbst bei eigentlich nicht gewinnorientierten Seiten, sei es ein Informationsportal, das ehrenamtlich betrieben wird oder die Fanseite des Fußballclubs, welche nach Feierabend mit den neusten Spielergebnissen befüllt wird: Der Auftritt im Internet benötigt Ressourcen – manchmal ist eine davon Herzblut, immer ist aber auch Geld für die Domain oder das Hosting im Spiel. Gerade im nicht direkt profitorientierten Bereich werden Arbeitsstunden überhaupt nicht gezählt, aber natürlich ist es auch für jeden (Internet-)Unternehmer aller Branchen spannend über einfache Wege, bestenfalls automatisch Unkosten auszugleichen oder frische Gewinne zu erwirtschaften: Zusätzliches Geld verdienen ist für jeden interessant.
Lohnt sich bloggen überhaupt?
Heute geht es bei dem Webmaster Freitag um das Thema ob sich das bloggen überhaupt lohnt. Diesen Beitrag möchte ich euch schreiben, ob es sich wirklich lohnt zu bloggen. Das bloggen selber an sich kostet sehr viel Zeit und ist in der Anfangszeit nicht lukrativ. Weiterlesen
WordPress Plugin zum Abonnieren von Kommentaren
In diesen Artikel Stelle ich Ihnen ein WordPress Plugin vor, womit man seine Besucher zu Stammleser umwandeln kann. Es ist schön wenn jemand über zum Beispiel die Suchmaschine Google einen Beitrag findet. Diesen sogar liest und anschließend ein Kommentar verfasst. Das ist im eigentlichen das Beste was einem geschehen kann!
Nachdem der Besucher die Webseite geschlossen hat, kommt er nie wieder und weiß sogar vielleicht nicht mehr die Internetadresse. Weil er vergessen hat die Webseite in die Favoriten hinzuzufügen. Dieser Besucher ist dann für immer verloren. Das muss nicht sein! Es gibt das Kommentar: „Subscribe to Double-Opt-In Comments“ Plugin für WordPress, womit man dem Besucher an der Webseite fesseln kann.
Die richtigen Erfolgsfaktoren abstecken
Wenn man einen Blog betreibt muss man sich verschiedene Ziele (auch so genannte Erfolgsfaktoren) setzen, damit man die Motivation beim bloggen nicht verliert. Dies ist beim Start nicht immer so einfach! Wenn man sich große Ziele setzt und diese nicht sofort erreicht, ist man zu sehr enttäuscht. Daher sollte man sich vor allen Dingen beim Start kleine Ziele setzen.
Ich schreibe jetzt ganz einfach mal von mir und meiner Freundin. Wir haben vor fünf Monaten den Blog www.nannys-tierwelt.de in das Leben gerufen. Dort geht es um die Tierwelt womit sich meine Freundin tagtäglich beschäftigt. Wir haben für den Anfang uns relativ kleine Ziele gesetzt, erst mal Inhalt schaffen und die Richtung vorgeben.
Das WordPress Plugin: Simple Ads Manager
Ads sind die verbreitetste Möglichkeit, um Blogs zu finanzieren. Dank solcher Anzeigen erzielen einige Blogger auch Gewinne.
Wenn genug Traffic vorhanden ist und sich dieser mit Statistiken ausweisen lässt, dann können Werbeflächen an Werbekunden verkauft werden. Zur Verwaltung solcher Anzeigen wird ein Management benötigt, das es erlaubt Anzeigen im Blog zu platzieren und zu bestimmen, wie lange die Anzeige erscheinen soll oder ob allein die Klicks entscheiden, wann die nächste Anzeige erscheint.
Ein Plugin, mit dem sich diese Aufgaben für WordPress erledigen lassen, ist der „Simpel Add Manager“. In diesem Testbericht erfahren Nutzer, was dieses Plugin leistet und wer es benutzen kann.
Zeitdruck, das und jenes muss unbedingt fertig werden…
Wer kennt es nicht, man hat einfach Zeitdruck und es muss unbedingt noch ein Blog Artikel veröffentlicht werden? Damit man mit zu den ersten gehört? In diesen Beitrag gehe ich auf das Thema „Zeitdruck“ ein. Ich möchte euch kurz ein paar Eindrücke geben, wie ich mit Zeitdruck umgehe.
Mein Zeitdruck entsteht meist im Projektarbeiten und weniger beim Veröffentlichen von Blogartikeln. Ich schreibe meist in der Freizeit, den einen oder anderen Blog Artikel und gehe selten auf Hype-Themen ein. Wenn man mit Hype-Themen aber Geld verdienen möchte, dann ist es wichtig, dass man mit einer der ersten ist. Sollte den ein oder anderen es gelingen, der erste bei einem Thema zu sein, dann geht die Post ab!
Tool Tipp: WinDirStat – Analyse Tool zur Festplattenbelegung
Ich möchte euch heute ein kostenloses Tool vorstellen, womit man einen Überblick der Festplattenbelegung unter Windows bekommt. Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass irgendwie immer mehr meine Festplatte voll wird. Nun habe ich mir die Frage gestellt was hierfür die Ursache ist?
Leider ist es sehr schwer unter Windows im Explorer die Ursache der Speicherbelegung im Detail nachzugehen. Man müsste jeden einzelnen Ordner anklicken und über Eigenschaften den Speicherplatzverbrauch berechnen lassen.
Dies ist sehr zeitaufwändig und bei vielen Ordnern sucht man sich wohl oder übel tot. Dies muss natürlich nicht sein, hierfür gibt es ein kostenloses Tool welches ich heute Abend bei meiner Recherche entdeckt habe.
WordPress Template: Twenty Eleven bei den Beiträgen mit der linken Navigation versehen
So jetzt gibt es einen kurzen Artikel zum Template „Twenty Eleven“ welches standardmäßig von WordPress ausgeliefert wird. Dieses Template verwende ich auch hier im Blog.
Bei diesen Template hat mich die Ansicht der Beiträge gestört, denn die linke Navigation wird nicht angezeigt. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie WordPress konfigurieren, damit die Navigation in den Beiträgen angezeigt wird.
Dieser Artikel dient auch als Ablage, wenn ich mal wieder ein paar Anpassungen mache und das recherchierte Wissen wieder abrufen möchte. Weiterlesen
Wie gehe ich mit Kritik um…
Heute gehe ich mal auf das Thema ein, wie ich hier mit Kritik in diesen Blog umgehe. Kritik ist mit einer der wichtigsten Punkte um überhaupt ein guter Blogger zu werden. Dies setzt aber voraus dass man Kritik ernst nimmt und die Argumente nach seiner Meinung gut abwägt.
„Wenn man es schafft die Kritik sich zu Herzen zu nehmen und sich nicht gleich beleidigt fühlt, ist es möglich aus gewisser Kritik zu lernen und es besser zu machen.“
Manchmal ist es aber nicht einfach mit Kritik! Wenn die Kritik beleidigend oder zynisch wird, fühlt man sich angegriffen.